Wien ist die Stadt der prächtigen Fahrstühle. Allerdings verschwinden sie nach und nach aus dem Stadtbild. Christian Tauß hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese kulturellen Schätze zu bewahren. Ein Gespräch über die Schwierigkeiten und Erfolge beim Erhalt historischer Aufzugsanlagen. Und die Absicht, ein Wiener Aufzugmuseum als sozialen Begegnungsraum zu eröffnen.
Schlagwort: Wien
Stadtforscher Peter Payer zum Auf und Ab in Wien
Der österreichische Historiker und Stadtforscher Peter Payer hat sich auf die Spur der Aufzüge in Wien begeben. Herausgekommen ist dabei ein 224 Seiten starkes Werk mit rund 150 Abbildungen, das einen faszinierende Einblicke in die technische, gesellschaftliche und städtebauliche Bedeutung des Aufzugs liefert. Senkrechtstarter hat den Autoren zum Gespräch gebeten.
Urbi: ORBI Tower in Wien
Nicht weniger als eine neue Arbeitswelt verspricht der ORBI Tower in Wien. Dieses Versprechen will das Bürohochhaus gleich mit seiner Form einhalten: der Orbiform. Das Gleichdick soll kommunikative Räume schaffen und eine flexible Flächennutzung ermöglichen. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde das Gebäude fertiggestellt.
Drei vor zehn vom 05. August: Neues aus der vertikalen Welt
In Wien streitet man über einen U-Bahn-Lift, Donald Trump bleibt im Aufzug stecken und Schweizer Zeitung würdigt Schindler. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Drei vor zehn vom 01.04.2016: Neues aus der vertikalen Welt
Der ORF verrät, wie schnell Wiener Rolltreppen fahren, die Bundesregierung plant mehr Sicherheit für deutsche Fahrstühle und die Sun wittert eine Benachteiligung der englischen Nationalmannschaft. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Geschäftsidee im Elevator Pitch: neue Platten-Releases auf Record Bird
Damit Musikfans künftig keine Veröffentlichungen neuer Alben mehr verpassen, haben fünf Wiener einen kostenlosen Online-Service eingerichtet. Andreas Mahringer von Record Bird erklärt in unserem wöchentlichen Elevator Pitch, wie das Ganze genau funktioniert. Weiterlesen