Hongkong ist kulturell gesehen eine der spannendsten Metropolen der Welt. Als Schnittstelle zwischen Asien und den westlichen Industrienationen gewinnt die Boomtown immer stärker an Bedeutung. Nun legt UNStudio die Pläne für einen Theaterkomplex im Süden der Stadt vor.
WeiterlesenSchlagwort: UNStudio
Hype um den Hyperloop: Ein Wettlauf der Designer
Die Hyperloop-Projekte könnten nicht nur unsere Mobilität revolutionieren. Sondern das Vorhaben hat außerdem einen Wettbewerb der Designer ausgelöst. Rund um den Globus skizzieren Architekturbüros und Gestalter Bahnhöfe und Verkehrswege der Zukunft. Jüngstes Beispiel ist der Entwurf eines Bahnhofs der Zukunft von UNStudio.
Green Spine: UNStudio baut höchste Türme Australiens
Hochhäuser als vertikale Wälder sind keine Neuheit mehr. Doch UNStudio zeigt in seinem neuesten Entwurf für Melbourne, wie auch die Nachbarschaft vom Fassadengrün profitieren kann. Und ganz nebenbei legt das Projekt „Green Spine“ auch noch die Messlatte für das höchste Gebäude des Kontinents höher.
Wohnturm in London: Gestapelte Nachbarschaften
Dem Brexit zum Trotz: Der Londoner Wohnungsbau gewinnt weiter an Höhe. Nun hat das renommierte niederländische Architekturbüro UNStudio den Canaletto Tower fertiggestellt. Er schafft etagenübergreifende Nachbarschaften – und bietet gerahmte Ausblicke auf die Stadt.
Seouler Großprojekt: Hochhäuser im Gangnam-Style
Leben, arbeiten und spielen im Gangnam-Style: Das niederländische Architekturbüro UNStudio plant gemeinsam mit den südkoreanischen Architekten von Heerim ein bestehendes Wohnviertel in Seoul neu. Der Kiez ist rund einen halben Quadratkilometer groß, umfasst 32 Hochäuser und bietet viel Platz für innovative Ideen.