Die beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara sind mit dem Pritzker-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Das gab die Jury am 3. März 2020 bekannt. In der Architektur gilt der Preis als höchste Anerkennung.
WeiterlesenSchlagwort: Pritzker-Preis
Pritzker-Preis 2019 für Arata Isozaki
Der japanische Architekt und Stadtplaner Arata Isozaki hat den Pritzker-Preis 2019 gewonnen. Der Preis gilt als höchste Auszeichnung im Bereich der Architektur. Isozaki ist der achte japanische Architekt, der mit dem Preis ausgezeichnet wurde.
WeiterlesenPritzker-Preis 2018 für Balkrishna Doshi
Die renommierteste Auszeichnung der Architektur geht dieses Jahr nach Indien. Balkrishna Doshi erhält den Pritzker-Preis 2018. Der 90 Jahre alte Architekt ist der erste Inder, der den Preis bekommt. Er folgt somit auf ein junges katalanisches Architekturbüro. Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem damit, dass Doshis Baukunst immer ernsthaft sei, nicht modisch und nicht aufdringlich. Der als Modernist geltende Doshi wurde in seinem Werk beeinflusst von Le Corbusier und Louis Khan. Ein Blick auf seine bedeutendsten Bauten.
Frau der kühnen Kurven: Zum Tod von Zaha Hadid
Sie gewann als erste Frau den wichtigsten Architekturpreis der Welt und begeisterte mit gewagten Entwürfen, zackigen Kanten und geschwungenen Formen. Am Donnerstag ist die britisch-irakische Stararchitektin Zaha Hadid im Alter von 65 Jahren gestorben. Weiterlesen