Seit es Fahrstühle gibt, schreiben Autoren in ihren Erzählungen und Romanen über sie. Manche sind aus Glas, mitunter führen sie zum Mond. In einer Kurzgeschichte von Hans Erich Nossack avanciert der Paternoster gleich zur Metapher fürs ganze (Arbeits-)Leben. Weiterlesen
Schlagwort: Kunst
Drei vor zehn vom 13.05.2016: Neues aus der vertikalen Welt
Die Solar Impulse landet in Oklahoma, Paternoster werden zur Kunstgalerie und Rollstuhlfahrer demonstrieren gegen Gleichstellungsgesetz. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Drei vor zehn vom 11.03.2016: Neues aus der vertikalen Welt
Während in Linz bald ein Aufzug über der Stadt leuchten soll, tut Selena Gomez im defekten Fahrstuhl, was ein It-Girl halt so tun muss: twittern. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Drei vor zehn vom 04.03.2016: Neues aus der vertikalen Welt
Smalltalk üben lässt sich wunderbar im Aufzug, wie ein Rhetorik-Coach weiß. Doch auch als Ausstellungsraum eignet sich der bewegliche Kasten. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Geschäftsidee im Elevator Pitch: Kunstvermietung ART/SHARE
Firmen können ganz leicht junge Künstler unterstützen und gleichzeitig die eigenen weißen Wände füllen: Ein Kölner Start-up organisiert die Vermietung von Gegenwartskunst. Falko Bürschinger von ART/SHARE erklärt im Elevator Pitch, wie das Ganze genau funktioniert. Weiterlesen
Foto-Ausstellung in Bielefeld: Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre
Die brachialen Betonbauten der Nachkriegsjahrzehnte gefallen nicht jedem, eindrucksvoll sind sie allemal. Der Fotograf Stefan Brückner hat ihnen seine Bachelorarbeit High Rise gewidmet – und nun sogar eine eigene Ausstellung.