Nach fast hundert Folgen ist Schluss: In unseren Aufzugszenen wurde geflirtet, geprügelt und herumgealbert, der fahrende Kasten war Tatort des Grauens, bot aber auch mal Platz für Erotik. Zum Abschluss der Serie zeigen wir einen Zusammenschnitt von arte: Der Fahrstuhl im Film. Weiterlesen
Schlagwort: Kino
Aufzug auf der Leinwand: Fahrstuhl zum Schafott
Tatort des Grauens, Platz für Erotik: Wenn in Filmen oder Serien Menschen in einen Aufzug steigen, ändert sich so einiges. Wir zeigen die besten Fahrstuhlszenen der TV- und Kinogeschichte. Diesmal: der König der Aufzugfilme.
Aufzug auf der Leinwand: The Nice Guys
Tatort des Grauens, Platz für Erotik: Wenn in Filmen oder Serien Menschen in einen Aufzug steigen, ändert sich so einiges. Wir zeigen die besten Fahrstuhlszenen der TV- und Kinogeschichte. Diesmal: eine Stadt in Deutschland.
Aufzug auf der Leinwand: Ghostbusters – Die Geisterjäger
Tatort des Grauens, Platz für Erotik: Wenn in Filmen oder Serien Menschen in einen Aufzug steigen, ändert sich so einiges. Wir zeigen die besten Fahrstuhlszenen der TV- und Kinogeschichte. Diesmal: nicht-lizenzierte Nuklearbeschleuniger.
Aufzug auf der Leinwand: Das Appartement (1960)
Tatort des Grauens, Platz für Erotik: Wenn in Filmen oder Serien Menschen in einen Aufzug steigen, ändert sich so einiges. Wir zeigen die besten Fahrstuhlszenen der TV- und Kinogeschichte. Diesmal: ein (fast) ausgestorbener Beruf.
Neu im Kino: High-Rise – Eine Dystopie in 40 Etagen
Bevor der Aufzug die Welt auf den Kopf stellte, lebten die Oberen ganz unten. Denn wer es sich leisten konnte, verzichtete aufs Treppensteigen. Mit dem Aufzug kam das Hochhaus. Die gesellschaftliche Stufenordung manifestierte sich nun auch in der vertikalen Architektur des Gebäudes: Ganz oben wohnte, wer auch in der Gesellschaft ganz oben war.