Nigerias Hauptstadt Lagos gehört zu den bevölkerungsreichsten der Welt. Und sie wächst weiter. Dass dabei nicht immer anspruchsvolle Architektur entsteht, versteht sich. Doch jetzt haben Saota Architekten aus Südafrika ein schickes Ausrufezeichen in die Stadt gesetzt.
WeiterlesenSchlagwort: Hochhaus
Hochhaus mit Blick auf das Schwarze Meer
Warna ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Und seit dem EU-Beitritt im Jahr 2007 geht es auch mit der Wirtschaft bergauf. Die Nachfrage nach komfortablem Wohnraum steigt. Nun ist in der bulgarischen Hafenstadt ein 140 Meter hoher Turm für die Bedürfnisse anspruchsvoller Kunden entstanden. Mit Blick auf das Schwarze Meer.
Weiterlesen#liftclip: Ein Wrack zum Wohnen
Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales. Im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. In dieser Woche staunen wir über ein Hochhaus, in dem ein Wrack zum Wohnen entstanden ist …
WeiterlesenHochhaus auf Stelzen am Utrechter Hauptbahnhof
Bahnhofsviertel sind für Architekten ein schwieriges Pflaster. Die Umgebung gibt vieles vor, das Platzangebot ist eingeschränkt, und der Verkehr dominiert alles. In Utrecht standen VenhoevensCS vor dieser Herausforderung. Ihre Lösung: ein Hochhaus auf Stelzen.
WeiterlesenLetzte Ausnahme: Der MOL-Tower in Budapest
Budapest ist vor allem für eines bekannt: den Jugendstil in der Altstadt. Nun will Ungarns Regierung verhindern, dass Hochhäuser das Stadtbild zerstören. Eine geplante Höhenbegrenzung soll in Kürze in Kraft treten. Nicht davon betroffen allerdings ist der künftige Hauptsitz eines ungarischen Gas- und Ölkonzerns: der MOL-Tower in Budapest.
Fünf Tipps zum Tag des offenen Denkmals
Für Liebhaber vertikaler Mobilität gibt es tolle Möglichkeiten, längst etablierte Ikonen des Hochbaus zu besichtigen. Am Tag des offenen Denkmals zum Beispiel. Der findet dieses Jahr am 9. September 2018 statt. Dann öffnen rund 7500 Denkmäler in mehr als 2700 Kommunen ihre Pforten.