Touristen lieben die Barockbauten wie den Zwinger oder die Frauenkirche. Aber natürlich funktioniert eine moderne Stadt nicht ohne moderne Bürogebäude. Mit Hochhäusern tat sich die Dresden dennoch lange schwer. Derzeit entwickelt die Stadt ein Hochhausleitbild. Derweil hat Gerkan, Marg und Partner (gmp) den Grundstein für die neue gemeinsame Zentrale der ENSO AG und den Dresdener Stadtwerken gelegt.
WeiterlesenSchlagwort: gmp
gmp stärkt Kongressstandort Hamburg
Die Stadt Hamburg baut das Hafencity-Quartier an den Elbbrücken immer weiter aus. Hier soll ein neues Kongresshotel die Stadt als Kongressstandort stärken. Der Entwurf für den Neubau kommt von Gerkan, Marg und Partner (gmp).
WeiterlesenHanghzou: Umbau im laufenden Betrieb
Was lange währt, wird endlich gut: Im chinesischen Hangzhou schließen die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ein Projekt ab. Den Wettbewerb dafür haben sie zwölf Jahre zuvor gewonnen.
Weiterlesengmp in Shenzhen – Hengli International Building
Vom „Wunder vom Perlflussdelta“ spricht die ehrwürdige Wochenzeitschrift Die Zeit , wenn es um die chinesische Metropole Shenzhen geht. Ein Wunder ist nicht, was Gerkan, Marg und Partner (gmp) hier plant, aber ein beeindruckendes Projekt: das „Hengli International Building“.
WeiterlesenDAM Preis 2019 geht an gmp für den Kulturpalast Dresden
Die Nominierung und Benennung des Preises des Deutschen Architekturmuseums (DAM) ist in der Architekturwelt immer ein kleiner Aufreger. Schließlich geht es bei dem Preis darum, herausragende Bauten in Deutschland auszuzeichnen. 2019 ging die Auszeichnung an gmp – Architekten von Gerkan, Marg und Partner für den Umbau und die Modernisierung des Kulturpalasts Dresden. Wir stellen an dieser Stelle die Finalisten vor.
WeiterlesenZwillingstürme für Zhengzhou – gmp baut in China
Es muss nicht immer ein Unikat sein. Manchmal liegt der Reiz auch in der Kopie. Das dachten sich die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) beim Entwurf ihrer Zwillingstürme für Zhengzhou. 284 Meter ragen sie hoch und dominieren derzeit die Skyline der ostchinesischen Metropole.