Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Diesmal fahren wir in die Vergangenheit – ins Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts zur Weltausstellung!
WeiterlesenSchlagwort: Eiffelturm
Drei vor zehn vom 27.05.2016: Neues aus der vertikalen Welt
Solar Impulse landet in Pennsylvania, deutsches Unternehmen modernisiert Hydraulik im Eiffelturm und Kanye West drückt keine Knöpfe. Mit den News der Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Architekt Stefan Rappold über das Bauen in die Höhe
Stefan Rappold ist Partner im Büro Behnisch Architekten mit Sitz in Stuttgart. Gelungene Hochhäuser sind für ihn vor allem eine große Ingenieursleistung. Den Eiffelturm hält er für herausragend – auch wegen des „unvergesslichen Ausblicks“ auf Paris, den dessen Aufzug bietet. Weiterlesen
Paris plant ein Hochhaus ganz aus Holz
In der französischen Hauptstadt soll ein neuer Wolkenkratzer entstehen – ohne Beton und Stahl. Der kanadische Architekt Michael Green will 35 Etagen aus nachwachsendem Rohstoff hochziehen. In der Vergangenheit hat er schon häufiger bewiesen, was mit dem Material alles möglich ist.
Architekt Holger Hoffmann über das Bauen in die Höhe
Holger Hoffmann ist Partner im Architekturbüro one fine day in Düsseldorf. Im idealen Fahrstuhl sieht er einen „Erlebnisraum“ – und er verrät Senkrechtstarter, wann ein Aufzug in seinen Augen gelungen ist. Weiterlesen
Architekt Denis Andernach über das Bauen in die Höhe
Denis Andernach ist Gründer des Architekturbüros Bau Eins in Kaiserslautern. Senkrechtstarter verrät er sein Lieblingshochhaus – und wo der eindrucksvollste Aufzug zu finden ist. Weiterlesen