Taipeh ist ein kleines Wunder. In seiner dreihundertjährigen Geschichte hat sich Taiwans heutige Hauptstadt von einem Dorf zu einer modernen Metropole entwickelt. Mit den Twin Towers von MVRDV könnte eine weitere architektonische Ikone hinzukommen.
WeiterlesenSchlagwort: Burj Khalifa
#liftclip: Feurige Neujahrs-Grüße!
Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Diesmal erkennen wir: Wer Wolkenkratzer baut, will sich auch Silvester nicht lumpen lassen. Denn Skyscraper bilden eine ideale Kulisse für spektakuläre Neujahrsfeiern.
Buchtipp: Skyscraper im Hochformat
Ein neuer Titel porträtiert Wolkenkratzer rund um den Globus. Die Auswahl reicht vom neugotischen Tribunetower bis hin zum nach wie vor höchsten Skyscraper der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai.
Schindler erklimmt das höchste Gebäude 2017
Es ist das zweithöchste Gebäude Chinas. Und mit knapp 600 Metern Höhe und 115 Stockwerken das höchste Gebäude weltweit, das 2017 fertiggestellt wurde. Das Ping An Finance Center in Shenzen, in der chinesischen Provinz Guangdong, ist ein Gebäude der Superlative. Und Schindler China hat kräftig daran mitgebaut.
Drei vor zehn vom 23. Juni: Neues aus der vertikalen Welt
In dieser Woche fordert ein Redakteur der Berliner Zeitung Knöllchen für Falschsteher – auf der Rolltreppe. Und der Vermieter im höchsten Gebäude der Welt zwingt säumige Mieter, die Treppe zu nehmen. Bei so viel passiv-aggressivem Gestänkere freuen wir uns über das Lob, dass Schindler für seine ausgezeichnete Arbeit in Melbourne erhalten hat. Das Disney World nun einen abstürzenden Lift zur neuesten Attraktion erkoren hat, ignorieren wir dagegen lieber. Aber keine Angst: Wir halten Sie wie immer auf dem Laufenden über Neues aus der Branche, alles, was mit vertikaler Mobilität zu tun hat, und alles, was Sie getrost wieder vergessen können.
Ausstellung: „SOM – The Engineering of Architecture“ in Köln
An Skidmore, Owings and Merrill (SOM) kommt man beim Thema vertikales Bauen nicht vorbei. Von den zehn höchsten Gebäuden der Welt wurden allein vier von den Architekten jenes Büros erschaffen, das 1936 in Chicago gegründet wurde. Die Ausstellung „SOM – The Engineering of Architecture“ in Köln bietet Einblicke in die internen Abläufe bei Projekten der amerikanischen Architekten.