San Francisco ist einer der teuersten Immobilienmärkte in den USA. Laut Immobilienportal Zumper rangieren die Mietpreise in der kalifornischen Stadt auf Platz Eins in den Vereinigten Staaten. Klar, dass ein steter Verdichtungsprozess in der Stadt den knappen Raum besser nutzen will. Das Architekturbüro Studio Gang beispielsweise hat ein Hochhaus entworfen, das Fläche effizient nutzt. Der Mira Tower wird für das US-amerikanische Immobilienunternehmen Tishman Speyer gebaut. Nach seiner Fertigstellung umfasst er annährend 400 Wohneinheiten – und könnte so dazu beitragen, den Wohnungsmangel in der Stadt zu lindern.
Schlagwort: Architektur
Zeichen für Aufbruch: Der Nile Tower in Kairo
Mit dem Nile Tower in Kairo will Ägypten endlich wieder Staat machen. Das Projekt soll das höchste Afrikas werden und steht nicht nur deshalb in der Tradiotion des Leuchtturms von Alexandria.
Fünf Tipps zum Tag des offenen Denkmals
Für Liebhaber vertikaler Mobilität gibt es tolle Möglichkeiten, längst etablierte Ikonen des Hochbaus zu besichtigen. Am Tag des offenen Denkmals zum Beispiel. Der findet dieses Jahr am 9. September 2018 statt. Dann öffnen rund 7500 Denkmäler in mehr als 2700 Kommunen ihre Pforten.
Afrikas zweithöchstes Hochhaus: Der Britam Tower in Nairobi
Nairobi ist die Boomtown Afrikas. Das Wirtschaftszentrum von ganz Ostafrika hat in den vergangenen Jahrzehnten einen erstaunlichen Aufstieg hingelegt – von der verschlafenen Kolonialmetropole unter den Briten zum Leuchtturm der afrikanischen Dekolonisation. Nun ist in Kenias Hauptstadt Afrikas zweithöchstes Hochhaus entstanden. Der Britam Tower in Nairobi wird Sitz der British American Insurance Company Limited. Seit kurzem steht er zur kommerziellen Verwertung bereit.
Luftiger Luxus: Neuer Super Tall Tower für Wuxi
Hoch, höher, am höchsten: Wenn es um Hochhäuser geht, ist Größe auch eine Frage der Perspektive. In Wuxi soll nun ein 200-Meter-Turm entstehen, der für sich das Prädikat „Super Tall“ in Anspruch nimmt. Ob dem so ist, mag umstritten sein. Klar ist, dass er in der Skyline der Handelsmetropole im Nord-Osten des Landes einen prominenten Platz einnehmen wird – als erstaunlich zugängige Luxusadresse.
Timber-Tower für Toronto: Hoch hinaus mit Holz
Holz erlebt seit Jahren seine Renaissance im Hochbau. Und mit jedem Projekt werden die Möglichkeiten ein wenig weiter ausgereizt. So auch der Timber-Tower für Toronto: Beim aktuell größten Projekt in Nordamerika, stellt der Werkstoff nun auch seine Hybrid-Qualitäten unter Beweis.