Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. In dieser Woche schauen wir auf den Abriss von Hochhäusern in Indien.
WeiterlesenAlle Artikel von Axel Novak
Pritzker-Preis 2020 für Farrell und McNamara
Die beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara sind mit dem Pritzker-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Das gab die Jury am 3. März 2020 bekannt. In der Architektur gilt der Preis als höchste Anerkennung.
WeiterlesenErfurt Tower: Fachwerk im Hochbau
Mit der neuen ICE-City soll Thüringens Landeshauptstadt Erfurt zur kleinen, feinen Metropole wachsen. Nun haben die Architekten von Delugan Meissl Associated Architects einen Entwurf für das städtebauliche Entrée der Stadt vorgelegt. Die Erfurt Tower orientieren sich gestalterisch an den Fassaden der Altstadt.
Weiterlesen#liftclip: Klaas, Rezo und Nura gegen Abzocke
Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. Diesmal geht es um Betrug beim Schlüsseldienst. Wie Klaas, Rezo und Nura im Aufzug gegen Abzocke vorgehen.
WeiterlesenCrowd Voting: Die ArchDaily Awards 2020
Awards sind für Auslober und Preisträger eine tolle Sache – beide profitieren von der Aufmerksamkeit. In der Regel werden die Preise von einer Jury vergeben, die zumeist aus Fachleuchten besteht. Anders bei den ArchDaily Awards. Hier stimmen die Leser des Architekturblogs über die Projekte ab. 2020 haben sie Bauten in 15 verschiedenen Kategorien gewählt.
WeiterlesenHadid in Peking: Das höchste Atrium der Welt
Trotz des abgeschwächten Wachstums setzt sich der Trend zur Megalomanie in China ungebrochen fort. Das zeigt auch der Leeza SOHO Tower, den Zaha Hadid Architects gerade in Peking fertiggestellt haben.
Weiterlesen