Na, das war doch wieder was! Gut, das zurückliegende Jahr ist kein Kandidat für die Hall of Fame. Das heißt aber nicht, dass wir auf ein Best of 2020 verzichten. Denn denkwürdige Momente gab es zuhauf. Hier unsere Jahreschronik in zwölf Beiträgen.
Januar
Optimistisch, nachhaltig und glamourös sind wir im Januar in das neue Jahr gestartet. Der Drohnentanz über Shanghai, erinnern Sie sich noch? Soooo schön!

Februar
Auch für uns fing das Jahr mit guten Nachrichten an. Die Modernisierung des Hochhauses C1 am Potsdamer Platz ist eins der Vorzeigeprojekte für Schindler.

März
Aber dann der März! Müssen wir viele Worte machen? Immerhin zeigte sich, dass viele schnell die Initiative ergriffen, um sich auf die neue Situation einzustellen. Wir stellen zum Beispiel eine neue UV-Handlauf-Desinfektion vor, die schon im September in das Schindler-Programm aufgenommen werden wird.

April
Zu den positiven Dingen, welche die Pandemie hervorbrachte, gehören die vielen kreativen Ideen, die plötzlich kursierten. Vor allem die Kulturszene hatte viel zu bieten. Aber auch Architekturbüros wie Foster + Partners.

Mai
Irgendwann war aber auch klar, dass das Leben auch in der Krise weitergeht. Wohltuende Kontinuität zeigte zum Beispiel die eVolo Skyscraper Competition, die wieder visionäre Entwürfe für die Architektur der Zukunft würdigte.

Juni
Sommerloch? Nicht mit uns! Den Juni nutzte unser Liftboy, um einmal grundsätzliche Fragen zu klären. Schnell? Schneller, Schindler!

Juli
Hochsommer und kein Sport-Event? Das konnte die Twitter-Gemeinde nicht auf sich sitzenlassen. Und twitterte fleißig über Balltreter und Fahrstuhlmannschaften.

August
In den Urlaub fahren oder nicht? Wir praktizierten im August „travelling without moving“ und besuchen mit unserer Rubrik #liftclip den Wasserfahrstuhl auf Maui.

September
Bleiben wir gleich beim #liftclip. Denn der Drang, Traditionen auch in ungewöhnlichen Zeiten aufrecht zu halten, treibt seltsame Blüten. Auch bei uns.

Oktober
Am anderen Ende der Skala widmen wir uns der aktuellen Forschung. Und wiederbeleben ein todgeglaubtes Genre: Fahrstuhlmusik. Ganz ohne Rumtata!

November
Zu wenig gute Geschichten? Ach, da haben wir doch was! Hendrik Sandmann besucht Schindler. Und zaubert allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht.

Best of 2020, das Finale: Dezember
Und auf Platz Nummer 12? Nee, das ist unsere Nummer 1! Im Dezember präsentiert Schindler seine CleanMobility-Lösungen. Für einen sauberen Start in das Jahr 2021. Guten Rutsch!
