Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. In dieser Woche verfolgen wir Mr. Bean bei seinem Kampf gegen den Aufzug.
WeiterlesenMonat: Februar 2019
Ausstellung: Architektur im Untergrund
Zwischen Weltkrieg und Wende ist viele geschehen in Berlin – auch im Untergrund. Die Berlinische Galerie zeigt nun, wie sich anhand der U-Bahnhöfe die wichtigsten Stationen der Stadtgeschichte nachvollziehen lassen. Und wie die horizontalen und vertikalen Ebenen der Metropole miteinander verwoben sind…
WeiterlesenNanjing: Die Natur in der Stadt
Schon heute lebt mehr als die Hälfte der Menschen in Städten – und der Zuzug in die Metropolregionen nimmt zu. Neue, intelligente stadtplanerische Konzepte sollen dafür sorgen, dass die Urbanisierung sozial erträglich bleibt. Mit dem „ Nanjing Zendai Himalayas Center“ versuchen die Gestalter von MAD Architects, die Harmonie zwischen Mensch und Natur wieder herzustellen.
Weiterlesen#liftclip: Michelle und Luigi in Love Bugs
Fahrstuhl-Prank, Fiktives, Reales und Banales – im Netz werden Aufzug und Fahrtreppe zum Star, und wir zeigen in unserer Reihe #liftclip die besten Szenen. In dieser Woche sind wir auf Zeitreise in Italien – mit Michelle Hunziker und Luigi die Fabio.
WeiterlesenFrag‘ den Liftboy: Wer zahlt?
Wie heißt es doch? Es gibt keine dummen Fragen. Rund um den Aufzug liefert das Internet jedoch jede Menge Rätsel, die sich nur mit ausreichend Erfahrung und Menschenkenntnis beantworten lassen. Unser Liftboy kennt die Abgründe der menschlichen Seele und klärt an dieser Stelle Fragen, an denen andere Ratgeber verzweifeln … In dieser Folge: Wer übernimmt die Kosten, die entstehen, wenn ein Aufzug stecken bleibt?
Weiterlesennhow Hotel – Richtfest in Amsterdam
Richtfest im Amsterdam: Das Hotel nhow Amsterdam RAI hat die geplante Höhe von 91 Metern erreicht. Für die Hauptstadt der Niederlande ist das ein wichtiger Termin, um erneut auf sich aufmerksam zu machen.
Weiterlesen