Unweit des Wembley-Stadions entsteht ein rekordverdächtiges Bauwerk: Das vorproduzierte, modulare Apex House soll bereits ab dem kommenden Jahr als Studentenwohnheim dienen.

© HTA Design LLP
In Londons Innenstadt ist der Wohnraum seit jeher teuer, gerade für Studenten ist das ein Problem. Deshalb soll für sie nun ein Wohnheim aus vorgefertigten Modulen enstehen, die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Standort: der Stadtteil Brent, im Nordwesten Londons, in der Nähe des 2007 eröffneten Wembley-Stadions.
Im Rahmen eines der der größten britischen Programme zur Stadtteilerneuerung sollen in Wembley 11.500 neue Wohnungen entstehen, davon rund 560 Studentenzimmer im Apex House. Als Bauzeit geht das zuständige Architekturbüro HTA Design LLP von zwölf Monaten aus, dank der Module sei das mindestens ein Jahr weniger als bei herkömmlicher Bauweise.

© HTA Design LLP
Drei Bauteile sind vorgesehen: Ein 29-stöckiger Eckurm mit abgeflachter Spitze und weißer Verkleidung sowie zwei niedrigere Bauten, die ihn einrahmen. Eine Mensa und ein Café sollen im Erdgeschoss entstehen, darüber ist Wohnraum zu erschwinglichen Preisen geplant.

© HTA Design LLP
Für die dreidimensionalen Module, die im Werk vorgefertigt, auf der Baustelle aufeinandergestapelt und anschließend fest miteinander verbunden werden, ist das britische Unternehmen Vision Modular Systems zuständig. Die Module bestehen aus Stahlrahmen und Betonboden und sollen laut Hersteller unter anderem ermöglichen, die Kosten des Projekts genau vorherzusagen.
Mehr dazu unter baublatt.ch, ingenieur.de sowie auf Englisch unter worldarchitecturenews.com.

Links der geplante Neubau, rechts das Wembley-Stadion im Stadtbezirk Brent © HTA Design LLP