Ludwig Heimbach ist Gründer des Büros ludwig heimbach architektur dwb BDA mit Standorten in Köln und Berlin. Senkrechtstarter verrät er seinen Lieblingsaufzug – und warnt vor „Hochhaus-Kinetose“.
Ludwig Heimbach studierte von 1992 bis 1999 Architektur, unter anderem an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo er die Meisterklasse von Professor Wolf D. Prix besuchte.
Die Arbeiten seines Büros verstehen sich als „Instrumente zur Be- und Entschleunigung zwischen Stadt und Bett“ und umfassen Planungs- und Bauaufgaben vom Stadtraum bis zum Möbel. Sie waren unter anderem auf der Architekturbiennale Venedig ausgestellt.
Charakteristisch in seinen Projekten ist der Einsatz von Farbe als Gestaltungsmittel der „Benutzeroberflächen“. So hat Ludwig Heimbach auch mehrere Farbkollektionen für die Baustoffindustrie entwickelt, unter anderem für das Unternehmen Eternit.
2008 wurde Ludwig Heimbach in den Deutschen Werkbund berufen, 2009 in den Bund Deutscher Architekten.
Von 2012 bis 2014 war er Vertretungsprofessor für Baukonstruktion und konstruktives Entwerfen an der msa I münster school of architecture.
(Quelle: ludwig-heimbach.com)
Projekte:
- raumSHIFT, Sanierung/Modernisierung von Wohnungsbauten in Köln
- ENDENICH, Sanierung/Modernisierung von Reihenhäusern in Bonn
3 Fragen
Worin besteht die Herausforderung beim Bauen in die Höhe?
Dass die Nutzer nur beinahe seekrank werden (Hochhaus-Kinetose).
Wann ist ein Aufzug in einem Gebäude gelungen?
Wenn der durchfahrene Raum erlebbar bleibt.
Welches ist Ihr persönliches Lieblingshochhaus – und warum?
Johnson Wax Research Tower von Frank Lloyd Wright. Sublimste Vermittlung zwischen: innen/außen_tag/nacht_himmel/erde_umschlossen/offen_verhüllt/unbekleidet_stehend/liegend_schwere/-losigkeit
5 Grundsätze
Ein Aufzug ist für ein Gebäude… hoffentlich nicht wie HAL für Frank Poole.
Niemals sollte ein Aufzug… olfaktorisch belastet sein und/oder Spiegel in Verbindung mit unvorteilhaftem Licht haben und/oder Geschossansagen in ganzen Sätzen mehrsprachig von sich geben.
In zwanzig Jahren werden Aufzüge… meine Dating-Plattform, Sky-Bar und mein Dancefloor sein.
Die eindrucksvollsten Aufzüge… sind der Lastenaufzug der ehemaligen Opernwerkstätten in Berlin und die Fahrstühle im Atlanta Marriott Marquis.
Ich selbst nutze Aufzugfahrten… zum Vorteil der Kardiologen.